»Werbung«

Habt Ihr schon mal von der Klosterbrauerei Neuzelle und dem schwarzen Abt gehört?
Die Klosterbrauerei Neuzelle ist eine Brauerei in Neuzell. In ihren Wurzeln geht sie auf die 1589 gegründete Brauerei des Klosters Neuzelle zurück. Hergestellt werden vor allem untergärige Spezialitäten wie das Schwarzbräu „Schwarzer Abt“, Porter und Fruchtbiere.
Sie ist die letzte produzierende Klosterbrauerei im Land Brandenburg. Seit über 400 Jahren wird hier nach alter handwerklicher Tradition Bier gebraut.
Erst nur für den Eigenbedarf der Mönche, ab 1959 durften die diese auch gewerblich brauen.
Erst nur für den Eigenbedarf der Mönche, ab 1959 durften die diese auch gewerblich brauen.
Wir haben ein paar Biere/Brause probieren dürften und wollen Euch unser Feedback nicht vorenthalten.
🍺 Himmelspforte
Die Himmelspforte ist eine rote alkoholfreie Fassbrause. Sie schmeckt sehr intensiv nach Himbeere und macht Lust auf mehr.

🍺 schwarze Abt
Der Ursprung des Schwarzen Abts liegt bereits im Jahr 1268, als sich die ersten Mönche in Neuzelle niederließen und ein Kloster gründeten. Dort brauten die Neuzeller Mönche zunächst für den Eigenbedarf.
Am 09.05.1589 schloss der Neuzeller Abt Andreas mit dem Bürgermeister von Fürstenberg einen Vertrag zur Verteilung des gebrauten Bieres ab. Das war die Geburtsstunde der Klosterbrauerei Neuzelle und des Schwarzen Abts.
Im letzten Jahr erhielt der Schwarze Abt sogar den Segen von Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom.
Der schwarze Abt hat einen feinen röstmalziger Geschmack mit einer leichten Süße.

🍺 Original Badebier
1996 entstand zusammen mit dem Landhotel Kummerower Hof das “Original Badebier“. Und das Besondere an diesem Bier ist, es schmeckt nicht nur dem Gaumen (es schmeckt rauchig malzig), sondern kann für Wellnessanwendungen verwendet werden, z.B. als Badezusatz! 🛀
Bei uns hat das Badebier seinen Weg in die Badewanne allerdings nicht gefunden! 😉

🍺 Apfel Bier
Bei diesem Bier ist der Name Programm. Das Apfel Bier schmeckt erfrischend nach Apfel und hat trotzdem einen vollmundigen Biergeschmack.

🍺 Kirsch Bier
Auch hier sagt der Name des Biers schon viel. Das Bier hat eine rote Farbe und schmeckt leicht nach Kirsche.

🍺 Ginger Bier
Das Ginger Bier hat eine leichte, aber angenehme Schärfe.
Leider bin ich bei diesem Bier nicht dazu gekommen ein Foto zu machen, mein Mann war schneller. 😉
🍻 Insgesamt können wir die Biere ausnahmelos und mit gutem Gewissen weiter empfehlen. 🍻
Toll ist auch, dass die Biere versendet werden, so kann man auch mal etwas besonderes und anderes probieren!
Schaut doch mal vorbei auf
https://www.klosterbrauerei.com
🍻
Kommentare
Kommentar veröffentlichen