

>Werbung<
Heute möchte ich Euch von unseren Erfahrungen als “Pilzzüchter“ mit dem Pilzzucht-Set für Champions von Pilzmännchen erzählen. 🍄
Das Set wird komplett geliefert oder man kann es auch in verschiedenen Gartenmärkten erwerben.
Im Lieferumfang sind enthalten:
◼ 1 Folientüte mit angefeuchteter Deckerde
◼ 1 gelochte Abdeckfolie
◼ 1 Championsubstrat fertig mit weiß-braunem Pilzmyzel besiedelt
◼ 1 detaillierte und bebilderte Anleitung
Vorbereitung:
Das tolle an dem Set ist, dass der Karton, in welchem alles geliefert wird, gleichzeitig als Anzuchtsgefäß dient.
Der Deckel muss nach oben aufgerichtet werden, dann die Folienränder der Substrattüte mit dem Championsubstrat um die Faltdeckelränder stülpen.
Danach sollte die Oberfläche des Pilzsubstrates verteilt und festgedrückt werden, um eine ebene Fläche für die Deckerde zu bekommen.
Nun wird die Deckerde aus der Folientüte heraus locker auf das Pilzsubstrat verteilt. Die Deckerde kann eine grobe Struktur aufweisen, so ist genügend Belüftung und eine Gute Wasseraufnahme gewährleistet.

Nun werden die Folienränder wieder von den Deckelrändern abgezogen und zum Schutz vor Austrocknung und Gewährleistung einer idealen Luftfeuchte locker auf der Deckerde zusammengefaltet.
Besiedlungsphase:
Nun wird die vorbereitete Pilzkultur für eine optimale Besiedlungsphase der Deckerde bei min. 18 °Grad bis max. 24 °Grad an einen hellen oder dunklen, geschützten Platz gestellt. (bei uns war es ein heller geschützter Platz)
Jetzt beginnt das Einwachsen der Pilzmyzelfäden aus dem Pilzsubstrat in die Deckerde. Dies kann je nach Umgebungstemperatur 10-20 Tage dauern.
Es sollte frühstens nach 5 Tagen, dann alle 2-3 Tage kontrolliert werden, ob weiß graue Pilzmyzelfäden die Deckerdeschicht durchsponnen haben. Für eine gleichmäßige Besiedlung kann vorsichtig mit sauberen Händen stark besiedelte Stücke der Deckerde auf noch unbesiedelete Bereiche verteilt werden.
Wachstumsphase:
Wenn das Pilzmyzel die Deckerde wie ein feines Wurzelwerk bis kurz unter die Oberfläche vollständig besiedelt hat kann die Wachstumsphase beginnen.
Die Folienränder der Substrattüte sind wieder über den aufgestellten Deckelrand zu ziehen (hier am besten wieder Klebeband verwenden, für einen besseren Halt).
Nun kommt die gelochte Abdeckfolie zum Einsatz. Diese dient nun als Abdeckung, so entsteht ein kleines Pilzhewächshaus, welches die Luftfeuchte optimiert und eine gute Durchlüftung ermöglicht. (die Abdeckfolie am besten auch mit Klebeband fixieren)
Da es die Kultur in der Wachstumsphase etwas kühler mag, sollte man sie umstellen oder, wenn möglich, die Raumtemperatur senken, optimal wäre 10°Grad bis max. 18°Grad.
Nach etwa 5-10 Tagen bilden sich kleine Myzelansammlungen, verdichtete weiße Kügelchen bzw. Fruchtkörperansätze, aus denen sich kleine Champions bilden.

Die kleinen Champions wachsen nun sichtlich zu erntereifen Champions heran.
Erntezeit:
Am 20.03.2018 haben wir unsere Pilzzucht von Pilzmännchen
begonnen und konnten nun die ersten Champions ernten!
begonnen und konnten nun die ersten Champions ernten!

Die Champions sind erntereif, wenn die Huthaut an der Unterseite des Hutrandes beginnt einzureißen oder wenn der Karton zu voll wird, wie bei uns!
Pilze bestehen zu 90 % aus Wasser. Nach jeder Erntewelle sollte der Pilzkultur das durch die entnommenen Pilze entzogene Wasser vorsichtig wieder zugegeben werden. Es muss darauf geachtet werden, dass sich keine Staunässe bildet, da das Pilzmyzel dadurch geschädigt werden kann.
Die Kulturdauer liegt durchschnittlich bei 3-5 Monaten oder bei guter Pflege noch länget (wir geben uns Mühe)!
Nach jeder Erntewelle lässt die Nährstoffkonzentration in der Pilzkultur nach, was zur Folge hat, dass diese geschwächt wird und die Pilzerträge mit jeder Erntewelle weniger werden.
Die verbrauchte Pilzkultur kann dann im Garten als wertvoller Dünger dienen. 🌷🌱
Wir haben daraus eine leckere Championpfanne gemacht und haben es uns schmecken lassen.
Unser Fazit: ein tolles Produkt, für alle die gerne selbst anbauen möchten, was sie Essen aber auch für alle anderen eine Empfehlung wert! 👍
Kommentare
Kommentar veröffentlichen